Volevo usare il mio account @predaelli per dire che volevo leggere i libri #fantasy di Filippo Samorè ma ahimè, #BookWyrm mi sembra ancora piuttosto acerbo o macchinoso
#fantasy
Vedi gli stati taggati nella comunità locale BookWyrm.it
𝓣aarion 📕 ha recensito Von Fabelwesen und Königen di Sarah Malhus
Episodenhafte Low-Fantasy
3 stelle
In einer Reihe von Episoden wird das Leben eines Barden in einer mittelalterlich anmutenden Fantasywelt als Autobiografie beschrieben. Die Welt beinhaltetet einige Fabelwesen die aber nur vereinzelt auftreten und vielleicht auch der Fantasy des erzählenden Barden entspringen.
Anfänglich bin ich nicht so recht rein gekommen in das Buch. Der Protagonist war mir zu beliebig und die Episoden folgten keinem erkennbarem Faden. Später wurde die Handlung etwas dichter und auf einen Höhepunkt hin ausgerichtet so das ich mehr in den Fluss gekommen bin.
Der Text ist übrigens durchsetzt mit gelegentlichen Liedtexten. Diese fand ich aber stellenweise etwas holprig. Das ist aber schwierig zu beurteilen wenn man die, von der Autorin gedachte Melodie nicht kennt.
Es ist noch zu erwähnen, dass sehr unaufgeregt und beiläufig ein bisexueller, polyamorer Charakter vorkommt. In unserer Welt dürfte das auch gerne so selbstverständlich akzeptiert werden.
Jürgen Hubert commento su Die DNA der Stadt di Inga Mueller-Haagen
One of my long-running aspirations is to design a (#dnd -style) #fantasy #ttrpg setting that features truly vast cities, of a size comparable to modern-day major metropolitan areas.
As a result, I've accumulated a number of books that try to examine the structure and layout of cities - what makes a modern city a city, instead of just focusing on any single town. This particular book offers layout views of streets and buildings of major cities - without labeling them - so that readers can get a feel for their structure instead of getting bogged down in the details.